top of page

Tagesablauf

IMG_20230928_102414.jpg

Unser Tagesablauf ist klar strukturiert, was den Kindern einen sicheren Rahmen gibt. Freispiel, Anforderungssituationen bzw. Förderzeiten sowie Pausen wechseln sich ab.
 

Nähere Informationen:
7 Uhr bis 8:55 Uhr:

Bringzeit
Die Kinder werden von ihren Eltern in die KiTa gebracht
Die Kinder spielen frei, beteiligen sich an Bastelangeboten, helfen mit beim Vorbereiten des Müslitages. Zum Teil sind die Gruppen bis um 9 Uhr in einer Gruppe zusammengefasst oder es wird auf dem Außengelände gespielt.

9 Uhr: Morgenkreis
In den einzelnen Gruppen wird der Tag gemeinsam mit dem Morgenkreis begonnen. Es gibt verschiedene Themen, die im Morgenkreis behandelt werden. Zudem wird gesungen, gezählt, es werden Fingerspiele und kleine Reime oder Geschichten eingeübt uvm.

9:30 Uhr: Frühstück


10:00 Uhr:

Freispiel, Turnen oder Projektarbeit
 

11:30 Uhr:

Mittagessen in der Bären- und Marienkäfergruppe
 

11:55 Uhr: 

Zähneputzen in der Bären – und Marienkäfergruppe
 

12:00 Uhr:

Abholzeit der 25-Stunden-Kinder
 

12:00 Uhr bis 13:30 Uhr:

Ruhezeit in der Bären – und Marienkäfergruppe
Die Kinder ruhen sich in Betten oder auf Matratzen aus,
dürfen einschlafen. Wer nicht einschläft, hört eine Geschichte oder
lauscht einer Entspannungsmusik.

12:30 Uhr: Mittagessen in der Elefantengruppe
13:00 Uhr: Zähneputzen in der Elefantengruppe
13:10 Uhr bis 13:45 Uhr: Ruhezeit in der Elefantengruppe
Die Kinder ruhen sich auf Matten aus und lauschen einer Geschichte
oder Entspannungsmusik.

 

Anschließend Freispiel bis 14:30 Uhr
14:30 Uhr: Abholzeit der 35-Stunden-Kinder

14:30 Uhr: Nachmittagssnack / Teepause
15:00 Uhr bis 16 Uhr: Freispiel
Die Gruppen werden in dieser Zeit häufig zusammengelegt oder es
findet ein gemeinsames Spiel auf dem Außengelände statt.
16 Uhr: Abholzeit der 45-Stunden-Kinder

 

bottom of page